Unser Angebot

THERAPIE UND BERATUNG

Wir erkunden gemeinsam, wo Sie in Ihrem Leben stehen. Wir begleiten Sie dabei sich in herausfordernden Lebenslagen zu orientieren und sich bewusst neu auszurichten. Wir sind auch für Sie da, um Akzeptanz zu leben, wenn etwas nicht veränderbar ist.

Im Fokus einer Psychotherapie steht mithilfe von evaluierten Methoden der Verhaltenstherapie Ihren Umgang mit psychischen Beschwerden zu verbessern. Wir möchten Sie dabei fördern Ihre eigenen Stärken zu entdecken, weiter zu entwickeln und zu lernen sich selbst so anzunehmen wie Sie sind.

Im Fokus einer Beratung oder eines Coachings steht Sie in Ihrem persönlichen Anliegen dabei zu begleiten Ihren Horizont zu erweitern und hilfreiche Lösungen für Ihre Schwierigkeiten zu
entwickeln.

Wenn Sie sich unsicher sind, welches Therapieangebot für Sie in Frage kommt, bieten wir Ihnen gerne ein Beratungsgespräch im Rahmen einer Sprechstunde an.

ABLAUF

Generell erfolgt zunächst ein Termin im Rahmen einer psychotherapeutischen Sprechstunde. In diesem Erstgespräch können Sie Ihre Therapeutin und das Angebot der Praxis kennen lernen. Hier soll Ihr Anliegen und das weitere Vorgehen geklärt werden. Außerdem erfolgen eine erste Diagnosestellung sowie eine daran angepasste Behandlungsempfehlung.

Psychotherapie bezeichnet die Behandlung seelischer Störungen mit Hilfe des professionellen, therapeutischen Gespräches und gezielter Übungen.

 

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungsmöglichkeiten für ein tieferes Verständnis und eine Veränderung Ihres Problems. Dabei bedienen wir uns wissenschaftlich fundierter Behandlungsansätze.

BEHANDLUNGS­SCHWERPUNKTE

  • Ängste und Phobien
  • Depression/Burnout Symptomatik
  • Zwangsstörungen
  • Essstörungen
  • Anpassungsstörungen nach kritischen Lebensereignissen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Somatoforme Erkrankungen

WORKSHOPS UND VORTRÄGE

Schwerpunkte unserer Vorträge bilden Themen zu „Burnout“-Prävention am Arbeitsplatz, insbesondere in der Lehrergesundheit oder auch zu Gruppentherapie und gruppendynamischen Prozessen sowie Herausforderungen in der Arbeit mit Gruppen. Darüber hinaus stehen wir mit unserer Expertise im Bereich der Zwangsstörungen für Workshops zur Verfügung.

SUPERVISION

Als zertifizierte Supervisorin (IFT) stehe ich Ihnen in Ihrer beruflichen, professionellen Rolle für eine effiziente Zusammenarbeit zur Verfügung. In diesem Rahmen erfahren Sie fachliche Unterstützung, erweitern Ihr praktisches Wissen und bekommen Hilfestellungen, um Ihren eigenen therapeutischen Stil zu entwickeln und gut für sich und Ihre KlientInnen zu sorgen.